Heumaden aktiv e.V.  
alle werden aktiv und tauschen  Bürgertreff Sonnenresidenz  Altersheim Miteinander aktiv werden 

Weihnachtliche Aktion 

Wieder wollen wir etwas weihnachtlichen Glanz und Ambiente in den Stadtteil bringen. Im letzten Jahr haben wir einen Tannenbaum gepflanzt, Schön steht sie da, die Tanne in Heumaden in der Grünanlage  und wartet darauf von den Bewohnerinnen und Bewohnern dekoriert zu werden. In den kommenden Adventstagen sind alle Kinder und bastelbegeisterten Erwachsenen aufgerufen Weihnachtsschmuck für die „Heumadentanne“ zu basteln. Sterne, Kugeln, Engel, Elche oder Glocken, gemalt, getont, gefaltet, ausgeschnitten oder ausgerissen. Alle Kunstwerke sind willkommen. 

Weihnachtliche Aktion 2021 

Auch in diesem Jahr startet Heumaden aktiv e. V. eine Aktion um mehr weihnachtlichen Glanz und Ambiente in den Stadtteil zu bringen.  Ab diesem Jahr soll aber ein echter Tannenbaum geschmückt und herausgeputzt werden. Gemeinsam mit der Calwer Stadtverwaltung hatte der Vorstand des Vereins einen Platz in der Grünanlage beim Kreisel (gegenüber von „Nah und Gut“) herausgesucht.
Geschafft, nun steht die neue Tanne in Heumaden in der Grünanlage  und wartet darauf von den Bewohnerinnen und Bewohnern dekoriert zu werden. Unter den staunenden Augen der Kinder der Krabbelgruppe „Villa Kunterbunt“, begleitet mit Lied und Spiel, wurde die Tanne am Dienstag gepflanzt und bewundert. 
In den kommenden Adventstagen sind alle Kinder und bastelbegeisterten Erwachsenen aufgerufen Weihnachtsschmuck für die „Heumadentanne“ zu basteln. Sterne, Kugeln, Engel, Elche oder Glocken, gemalt, getont, gefaltet, ausgeschnitten oder ausgerissen. Alle Kunstwerke sind willkommen. Wer den Baumschmuck laminieren lassen möchte, kann seine Arbeit in der Sparkasse abgeben. Damit all die Kunstwerke, Botschaften, Wünsche, Gedichte, Sorgen und Anregungen wetterbedingt nicht verwischen oder verloren gehen,  werden Mitglieder des Vereins das Laminieren übernehmen.  Ansonsten hängen große und kleine Bewohnerinnen und Bewohner die handgemachten Schmuckstücke eigenhändig an den Baum. 

 

Pflanzen am 23. November


Der erste Schmuck ziert den Baum  


Vielen Dank an alle Beteiligten