Café-Treff
Die ehrenamtliche Akteure freuen sich auf Ihren Besuch. | Im Quartierstreff, Heinz-Schnaufer-Str. 52, findet, in der Regel am zweiten Donnerstag im Monat, zwischen 14 und 17 Uhr, der offene Café -Treff für Jung und Alt statt. Eingeladen sind alle die in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen genießen wollen. Alles gegen eine Spende für einen guten Zweck. |
Der Vorstand von "Heumaden aktiv e.V." und | Mai 2025. Nicht zuletzt durch die Veranstaltungen von Heumaden aktiv e.V." und Maßnahmen der Stadt, wie z. B. die Boule-Bahn, wird die Grünanlage am Kreisel, unser Zentrum von Heumaden, aufgewertet. Der Café-Treff entschied sich die zwischenzeitlich wieder angesammelten Spenden für eine Tischtennisplatte in der Grünanlage auszugeben. Allerdings war diese sehr teuer. Aber mit einem Zuschuss von "Heumaden aktiv e.V.", hier waren noch Spenden von Martinsfesten vorhanden, konnte die Platte finanziell komplett gestemmt werden. Die Stadt unterstützte das Ganze indem schon Ende 2024 ein geeigneter Untergrund geschaffen wurde. Zwischenzeitlich ist die neue Platte aufgestellt. und das unterschiedlichste Publikum von jung bis alt nimmt die Gelegenheit wahr und spielt Tischtennis. |
Neue Sitzbank am Rentnerwegle | April 2024. Die Spenden häuften sich langsam an und man machte sich Gedanken für was man Geld sinnvoll ausgeben könnte. Bald stand fest, für eine Sitzbank am Rentnerwegle. Eine schöne Stelle wurde gefunden, windgeschützt hinter der Anhöhe, an einer Hecke, mit schönem Blick über die Felder. Im Frühjahr 2024 wurde die Bank von der Stadt aufgestellt und mit einem Spenderschild versehen. So versammelte sich das Team dann dort zu einem Foto. |
Café-Treff 2019/2020:
In der neu eröffneten Sonnenresidenz in Calw-Heumaden gab es ab dem 10.10.2019, einmal im Monat - immer donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr - einen offenen Café-Treff für Jung und Alt. Eingeladen waren alle Heumadener und weitere Gäste, die in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee oder Tee mit selbstgebackenem Kuchen genießen wollten. Ebenso wurden weitere Getränke wie Bio-Säfte angeboten. Alles gegen eine Spende zur Kostendeckung.
Für die Kinder war eine Spiel- und Malecke eingerichtet.
Aufgrund der Corona-Situation fanden zwischen März 2020 und September 2022 leider keine Treffen statt.
Link ins Archiv zum AK-Café von 2019/2020